Natur tanken. Wohlfühlen bei gesunder Bewegung. In den Nordic Walking Zentren und bei Nordic Trekking Touren Lassen sich Landschaften in ihren schönsten Formen erleben.
Nordic Walking - die Gesundheitsbewegung für Jedermann. Mit der richtigen Technik und regelmäßigem Training werden verschiedenste Organe und Körperfunktionen in positiver Weise beeinflusst.
Das Nordic Walking Zentrum Oberwölz lädt uns auf 4 verschiedenen Routen zu eindrucksvollen Touren durchs Wölzertal. Lizenziert durch die NWO (Nordic Walking Organisation Austria) bieten die...
[weiterlesen]
Bad Mitterndorf im Ausseerland – Salzkammergut liegt in einem Hochtal zwischen Grimming und Totem Gebirge. Die Ausläufer des Dachsteinmassivs liefern Karstquellen mit klarem Trinkwasser,...
[weiterlesen]
Das von der NWO (Nordic Walking Organisation Austria) zertifizierte Nordic Walking Zentrum in Wald am Schoberpass auf 849 m Seehöhe, inmitten des Palten- und Liesingtales in der Region...
[weiterlesen]
In der Mitte der Region Joglland - Waldheimat erhebt sich ein sonniges Fleckchen Erde. Müsste man Wenigzell mit nur einem Wort beschreiben, so wäre dies: Urlaubsgenuss. Klare Bäche, saftige...
[weiterlesen]
Die 1. Österreichische Walking Akademie wurde Anfang 2003 unter der Mitwirkung des Österreichischen Walking Instituts unter der Leitung von DDr. Christina Mikinovic gegründet. Als konkreter...
[weiterlesen]
Nordic Walken im Angesicht des Hochschwab, das ist Bewegung mitten in der Natur in und um den Kurort Aflenz. Hier wurden die schönsten Strecken für Ihren Urlaub ausgesucht und getestet....
[weiterlesen]
In Pichl-Reiteralm wurde im Jahr 2008 das größte von der NWO (Nordic Walking Organisation Austria) vernetzte und zertifizierte Gebiet in den Alpen eröffnet! Damit warten sechs...
[weiterlesen]
Nordic Walking ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch anregend für den Geist. Beim meditativen und sportlichen Walken können Sie die Besonderheiten, Geschichte und Kultur der Dörfer...
[weiterlesen]
Der Weg liegt an beiden Ufern des Flusses Drau. Dem Wanderer reicht der Blick bis zum Gebirge Haloze. Auf dem linken Drauufer bleibt dem Wanderer der Blick auf der ältesten... [weiterlesen]
Bereits jetzt wird Ramsau am Dachstein ganzjährig von Langläufern, Skispringern, Biathleten und Nordischen Kombinierern als Trainingszentrum genutzt. Doch nicht nur Spitzensportler finden...
[weiterlesen]
Eingebettet zwischen dem Sölkpass und dem Preber liegt das Wandergebiet und von der NWO (Nordic Walking Organisation Austria) zertifizierte Krakautal. Unzählige Gipfel, Bergseen, Almen und...
[weiterlesen]
Es gibt zwei Routen zur Verfügung - 11 km oder 24 km - durch die Weingüter von Svečinske gorice, auf den Wanderwegen der Ratsch Weinberge und Weinmuseum in Kebl. Sie können die Routen in...
[weiterlesen]